Ein Ausschnitt unseres Beitrags zur Aktion „Klimaclown Hugo und die Radfreunde SchulTour“.
Heute durften wir gemeinsam mit Autorin Gabriele Rittig auf eine besondere Reise gehen … eine interaktive Lesereise durch die Welt von Hündin Finja und der Entenagenten Herbert und Horst! Gespannt lauschten die Kinder gemeinsam mit unseren Schulanfänger*innen den lustigen Abenteuern der Tiere!
Einen ganz besonders aufregenden Tag durften wir heute in Oberdrosen erleben … Zu Besuch bei Schafbauer Robert Weilharter konnten wir viel Neues und Spannendes über das Schaf, seine Haltung und Nutzung, aber auch den kleinbäuerlichen Betrieb erfahren. Durch die ansprechende und lebensnahe Aufbereitung konnten wir viel Interessantes vom heutigen Ausflug mitnehmen. Nach getaner Arbeit, gab es auch eine leckere Stärkung…
Nachdem wir im Herbst fleißig Blumenzwiebeln gesetzt haben, konnten wir diese im Laufe des Schuljahrs beim Wachsen beobachten. Im Zuge des digitalen Lernens wurden unsere heimischen Frühblüher erkundet und in weiterer Folge in natura bestimmt und bestaunt!
Im Zuge der Flurreinigung hat die Lernwelt heute dafür gesorgt, Mühlgraben ein Stück sauberer zu machen! Nach getaner Arbeit gab es eine leckere Stärkung – Danke lieber Heinz Löschnigg
Heute haben die Kinder für die Teilnahme am Wettbewerb „Känguru der Mathematik“, der vor den Osterferien stattgefunden hat, ihre Urkunden stolz entgegengenommen.
Die Osterferien neigen sich dem Ende zu… Wir hoffen, alle konnten die Zeit genießen und starten mit einem Einblick in unsere Osternestsuche vom letzten Freitag in die neue Woche!
Ein toller Schultag In der letzten Schulwoche vor den Osterferien gab es bei uns als besonderes Highlight einen Projekttag „Ostern“, der den Kindern große Freude bereitete: Neben Rechenpuzzles und -dominos, Oster-Leseblättern und einer Geschichte wurden Kekse gebacken , Eier gefärbt und spannende Experimente durchgeführt. Unser besonderer Dank gilt Familie Lackner aus Krottendorf, die uns die Eier kostenlos zur Verfügung gestellt…
Heute, am österreichischen Vorlesetag, wurde den Kindern das Buch „Carmen Grandezzas Katzenheim“ von unserer lieben Lesepatin Christa vorgelesen. Österreichisches Rotes Kreuz Gespannt lauschten die Schüler*innen der herzerwärmenden Geschichte über Mitgefühl und Zusammenhalt!
Mein Körper In den letzten Wochen haben wir uns intensiv mit dem Thema „Körper“ beschäftigt: Körperteile benennen, Jungs vs. Mädchen, die 5 Sinne kennenlernen … Wir haben nicht nur gebastelt, gezeichnet und geforscht, sondern unser Wissen im Zuge einer QR-Code-Rallye auch mit Hilfe technischer Hilfsmittel gefestigt und festgehalten!