Im Kindergarten wird es und nie langweilig! Wir experimentieren und gatschen viel draußen in dieser Regenzeit. Das selbst hergestellte Kräutersalz und -öl schenkten wir unseren Eltern.
Unser Naschgarten wächst mit jedem Tag mehr. Wir haben ein Hochbeet bekommen, dass wir schon reichlich bepflanzt haben. Das „Gartln“ macht uns Spaß! Herzlichen Dank an Gerhard Stepan, der uns beim Befüllen des Hochbeets unterstützt hat!
Wir sind alle endlich wieder zurück in der Lernwelt! Das gemeinsame Lachen, Lernen und Spielen hat uns in den letzten Wochen sehr gefehlt. Vieles hat sich in dieser außergewöhnlichen Zeit verändert aber unseren Grundgedanken leben wir weiterhin aus vollem Herzen. Zwar müssen wir Masken tragen und den Mindestabstand einhalten, jedoch stört uns das nicht so sehr. Wir sind froh, dass…
Liebe Eltern, wir, die Pädagogen der Lernwelt, haben uns bewusst gegen einen Wochenplan für diese außergewöhnliche Zeit entschieden. Somit kann Ihr Kind selbst entscheiden, wann und welche Lerninhalte es üben möchte. Für die Unterrichtsfächer „Deutsch“ und „Mathematik“ haben die Kinder genügend Übungsmaterial (Bücher und interaktive Übungen auf skooly) bekommen. Nun möchten wir hier weiteres Material, besonders für die restlichen Unterrichtsfächer,…
Am 23. Februar 2020 veranstalteten wir einen Kindermaskenball in der Disco Mühle. Über 60 Kinder waren bei unserem Fest dabei. Wir haben auch Spenden für die „ROTEN NASEN“ gesammelt. Es sind 482,70 € gespendet worden. Vielen herzlichen Dank dafür! „ROTE NASEN“ ist eine künstlerische Organisation, die Menschen Lebensfreude und ein Lachen schenkt, wenn sie es am meisten brauchen.
Experimentieren, entdecken und selber tun sind ganz wichtige Stichwörter bei uns in der Lernwelt. Wir entdecken jeden Tag etwas Neues. Im Kindergarten sind wir Forscher und erkunden jeden Tag die Welt aufs Neue. In der Dorfschule eignen wir uns Wissen an und vertiefen uns in selbst ausgewählte Themen.
Denise, Oli und Julian sind unsere Experten zum Thema „Planeten“. Sie haben sich intensiv mit unserem Sonnensystem auseinandergesetzt und haben für uns einen kleinen Vortrag gehalten. Wir sind begeistert von eurer Leistung!
Lustig ging es bei uns zu Fasching zu! Wir haben Spiele gespielt, leckere Jause gegessen und unser Faschingsfest wurde bei diesem schönen Wetter nach draußen verlegt. Es war einfach traumhaft!
In der Adventzeit nehmen wir uns bewusst Zeit, dass wir alle zur Ruhe kommen können. Wir backen Kekse, singen Lieder, erzählen Weihnachtsgeschichten, basteln, nähen, spielen draußen in der Pause etc. Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2020!
Gemeinsam entschlossen wir uns, dass wir in der Adventzeit etwas Gutes tun wollen. Da wir uns auch sehr intensiv mit dem Umweltschutz auseinandersetzen, beschlossen wir, dass wir Gegenstände an Iduna spenden möchten. Für uns ist der ReUse-Gedanke sehr wichtig und wir sind froh, dass wir dazu etwas beitragen können.