Bei den ersten richtigen warmen Sonnenstrahlen genossen wir ein leckeres Picknick. Weil es draußen so schön war, blieben wir sitzen und erledigten draußen unsere Werkarbeiten.
Da wir keine passende Deko für unseren Eingangsbereich gefunden haben, beschlossen wir selbst eine herzustellen. Wir bemalten alte Holzsesseln. Danach pflanzten wir Blumen in die Töpfe und stellten diese dann zu den Sesseln.
Zu Ostern bastelten wir ganz viele tolle Sachen, egal ob mit Wolle oder Beton.
Im Garten steht ein Baum, der hat viele Äste.Und jeden Tag hat der Baum auch viele Gäste:Käfer krabbeln zu ihm hinauf,Vöglein setzen sich oben drauf,Bienchen fliegen um ihn herumund singen immer sum, sum, sumund dann kommt der Wind und schüttelt die Äste– husch fort sind alle lieben Gäste.
Wir beschäftigten uns im Kindergarten mit dem Kinderbuch „Grüffelo“. Zum Abschluss veranstalteten wir ein „Grüffelo-Fest“!
Im Kindergarten geht es lustig zu. Es werden mit verschiedenen Materialien kreativ gearbeitet. Auch Vogelfutter haben wir selbstständig hergestellt. Besonders stolz waren wir auf unsere Kunstwerke. Sehr lustig war unsere Faschingsfeier.
Die Natur ist im Winter nicht nur braun, grau oder weiß. Nein, wer genau hinsieht, findet viele verschiedene Farbkleckse. Man muss nur den Fokus darauf legen.
Leicht haben es die Standvögel im Winter nicht. Wenn es richtig kalt wird und der Boden mit Schnee bedeckt ist, wird die natürliche Futtersuche zur Herausforderung. Der Boden, aus dem sich die Vögel sonst die Körner und Würmer herauspicken, ist im Winter gefroren und mit Schnee bedeckt und somit keine geeignete Futterquelle mehr. Auch andere beliebte Nahrung wie Beeren und…
Lego… was? Legografie ist ein Kunstwort aus Lego und Fotografie. Bei der Legografie werden Legofiguren gekonnt in Szene gesetzt und dann fotografiert. Es entstanden tolle Bilder!!!
Fleißig wurde in der Schule bzw. zuhause Experimente durchgeführt und geforscht.
