In der Pause haben wir leckeren Eiaufstrich gemacht. Der schmeckt mit den Tomaten aus unserem Hochbeet besonders lecker. Alle Zutaten sind BIO, dass ist uns besonders wichtig. Wir möchten, wenn es die Corona-Maßnahmen zulassen, unsere Küche nun öfters nutzen und einfache Gerichte für unsere Jause zubereiten.
Ganz egal woher du kommen magst! In uns allen scheint das gleiche Licht! Wir sind alle Kinder dieser schönen Welt! Durch das Gespräch sind wir auf das Thema „Hautfarben“ gestoßen. Wir besprachen die Hautfarbenstifte. Danach zeichneten wir verschiedenste Personen/Feen usw. mit verschiedene Hautfarben. Wir sprachen auch über Rassismus. „Niemand hasst von Geburt an eine andere Person aufgrund der Hautfarbe, der…
Mit dem goldenen Perlenmaterial wird fleißig gerechnet. Natürlich kann man aber auch einen Turm mit den Tausenderwürfel bauen und die Zehnerstangen so platzieren, dass diese nicht vom Turm fallen. Spannend war es dann auszurechnen, welchen Wert dieser Turm hat. Das ist nur ein Beispiel aus unserer Freiarbeit. Wir haben ganz viele Ideen und Gedanken, die wir täglich in der Schule…
Am 6. September 2021 starteten wir ins neue Schuljahr. Wir freuen uns schon sehr auf die wunderschönen Momente, die uns dieses Jahr begegnen werden. In der Schule wird nicht nur rechnen und schreiben gelernt. In unserer Lernwelt wird gelacht, gesungen und natürlich arbeiten wir gemeinsam – jeder darf in seinem Tempo lernen und bei den Themen mitbestimmen.
Ein Schuljahr geht zu Ende. Verabschieden müssen wir uns leider von Denise und Oli, die im Herbst in die Mittelschule gehen werden. Liebe Denise und lieber Oli, wir wünschen euch alles Gute und viel Spaß in der Mittelschule!
Zum Ausklang von diesem Schuljahr besuchten wir den Märchenwald. Trotz dem Regenwetter hatten wir besonders viel Spaß bei dem Rätsel und der Schatzsuche.
Am 28. Juni fand ein Schulschlusskonzert online statt. Natürlich nahmen wir daran teil. Es wurde getanzt, gelacht, gesungen, kurz gesagt: ein perfektes Konzert! Am 30. Juni gab es in der Lernwelt das erste Kinofrühstück. Statt lesen, rechnen und schreiben wurde Popcorn gegessen und der Film „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“ angeschaut.
Im April hatten wir mit Frau Mag. Dr. Julia Kelemen-Finan von der Naturschutzakademie Burgenland ein ZOOM-Meeting. Sie erklärte uns sehr viel über die Schwalben. Gemeinsam entschieden wir uns, dass wir auch einmal selbst ein Schwalbennest bauen möchten. Es wurde gehämmert, gesägt, geklebt und vor allem gegatscht! Am Ende sind zwei Prachtstücke für die Mehlschwalbe entstanden. Ein Schwalbennest schenkten wir Herrn…
Die Lernwelt Mühlgraben war wiedermal sehr fleißig Müllsammeln. Wir gingen von der Lernwelt Mühlgraben bis hinauf zum Gamperlberg. Leider fanden wir viel Müll, von Zigaretten bis zu alten Steckdosen. Wir gingen im Wald, im Graben, neben dem Bach und auf dem Gehsteig. Das Wetter war zum Glück wunderbar. Es gar immer zweiter Teams und jedes Team hatte einen Eimer. Die…
In der Pause gab es eine leckere vegetarische Jause mit verschiedensten BIO-Produkten.
