Wir beschäftigten uns mit den Sternzeichen und Sternbildern. Aus FIMO gestalteten wir unsere persönlichen Sternbilder.
Es treibt der Wind im WinterwaldeDie Flockenherde wie ein Hirt.Und manche Tanne ahnt wie baldeSie fromm und lichterheilig wird;Und lauscht hinaus. Den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin – bereitUnd wehrt dem Wind und wächst entgegenDer einen Nacht der Herrlichkeit. Rilke
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien veranstalteten wir eine kleine Weihnachtsfeier. Es gab Kekse, Kinderpunsch und wir lasen unser Adventkalendergeschichtenbuch fertig. Julian, Raphael und Ilvy spielten Weihnachtslieder auf ihren Instrumenten vor.
In der Lernwelt gibt es keine typischen „Weihnachtsgeschenke“. Wir basteln ganz viele Sachen und diese können dann verschenkt werden. Jeder darf entscheiden, was er herschenken möchte bzw. wie etwas gestaltet wird. So entstehen individuelle Geschenkideen.
Von unserer BIO-Jause hatten wir noch einige Äpfel übrig. Daher beschlossen wir einen Apfelkuchen zu backen. Dazu gab es einen leckeren Kakao.
In der Weihnachtswoche beschlossen wir, dass wir die wenigen Tage bis Weihnachten nutzen um kreativ zu arbeiten. Dafür benötigten wir verschiedene Naturmaterialien. Diese suchten wir im Wald. Natürlich durfte der Spaß nicht fehlen. 😊 Wir spielten gemeinsam im Wald.
Endlich der erste Schnee in diesem Schuljahr. Wir nutzen die Gelegenheit und spielten sehr viel im Schnee.
Wir nahmen bei der AMA-BIO-Volksschulaktion teil und bekamen dafür eine leckere BIO-Jause.
Wir möchten uns recht herzlich bei Herrn Herbert Uitz für die Baumspende bedanken. Wir hatten viel Freude beim Schmücken.
Wir arbeiten selbstständig in der Freiarbeit nach unseren Interessen. Es wird gerechnet, geschrieben, gemalt und gebaut. Jeder darf sich eine Arbeit suchen und diese bearbeiten. Einige von uns schreiben sehr gerne Geschichten. Es kann dann schon vorkommen, dass an einem Tag zwei Geschichten geschrieben werden und nichts gerechnet wird. Den typischen Stundenplan gibt es bei uns nicht. Die Pausenzeiten sind…
