Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche machten wir bei der Straßenmalaktion mit, sodass nun unsere Straßen rund um der Lernwelt blühen. Mit Straßenkreiden malten wir tolle Kunstwerke auf die Straße.
Am 21. September bekamen wir Besuch von der Polizei. Wir lernten viel über die Polizei. Das richtige Überqueren und Verhalten auf der Straße haben wir ebenfalls geübt. Besonders gut gefallen hat uns das Polizeiauto. Wir durften alles begutachten, was die Polizei im Auto hat.
Wir freuen uns sehr, dass wir Anna, Lani und Tim als unsere Schulanfänger im Schuljahr 2022/2023 begrüßen dürfen. Auf euch warten tolle Zeiten in unserer Dorfschule, in denen ihr viel Lernen und Entdecken werdet! Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz.
Das Schuljahr neigt sich zu Ende und daher müssen wir uns mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden von … … Julian, Michelle und Sophia: unsere großen Viertklässler, die Zeit ist so schnell vergangen. Sie starten ab Herbst in die Mittelschule Neuhaus. Wir sind auf eure Entwicklung bei uns in der Lernwelt sehr stolz! Für eure Zukunft in der…
Am Ende des Kindergartenjahres/Schuljahres veranstalteten wir ein leckeres Frühstück zum Thema „Raupe Nimmersatt“. Wir haben eine kleine Vorführung gestaltet, die allen sehr gut gefallen hat. Das Frühstück und die netten Gespräche beendeten perfekt das Kindergartenjahr.
Wir hatten jede Menge Spaß beim Schulschlusskonzert. Es wurde getanzt, gesungen und sogar eine Polonaise haben wir gemacht. Wir freuen uns schon auf das nächste Schulschlusskonzert!
Im Namen der Gemeindevertretung wurde unsere Frau VDir. Andrea Langer Ende Juni von Bgm. Fabio Halb, Vizebgm. Yvonne Halb und Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter verabschiedet.
Am 22. Juni 2022 bekamen wir im Kindergarten einen kleinen Vorgeschmack auf den Naturvielfalttag, der im Herbst stattfinden wird. Mit Gemeindevorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter und Franz Lex wurden Insekten erkundet.
Der Wald ist für uns ein wichtiger Lernort. Wir spielen und erkunden den Wald und spüren den Jahreskreislauf. Der Wald ist für uns ein Ort des Lernens aber auch zum Toben und Ruhe finden.
Da wir zu Muttertag/Vatertag individuelle Geschenke basteln, entschieden wir uns etwas zu backen. Es wurden sehr leckere Mürbteigkekse, die wir herschenken konnten oder einfach selbst gegessen haben! Für meine Eltern von Julia Engelmann Ihr gebt mir Wurzeln in die eine und Flügel in die andere Hand.Ihr sagt mir, ich bin nicht alleine.Dann legt ihr zwischen uns ein Band, das wir uns…
