Heuer haben wir zum ersten Mal einen Adventkranz und einen Türkranz selbst gebunden und dekoriert. Wir wünschen Euch einen schönen ersten Adventssonntag!
Wir haben auch heuer bei der Aktion „🅦🅔🅘🅗🅝🅐🅒🅗🅣🅔🅝 🅘🅜 🅢🅒🅗🅤🅗🅚🅐🅡🅣🅞🅝“ mitgemacht. „Weihnachten im Schuhkarton“ ist die beliebteste Geschenkaktion weltweit. Unter dem Motto „Liebe lässt sich einpacken“ erleben Kinder in Not die Weihnachtsfreude durch einen Schuhkarton. International ist die Aktion unter dem Namen „Operation Christmas Child“ bekannt. Seit 1993 wurden weltweit bereits über 186 Millionen Kinder in über 150 Ländern erreicht.
Am 11. November 2022 fand unser Sternenfest statt. Wir sangen Lieder und sagten Gedichte auf. Natürlich durfte das Martinsspiel nicht fehlen. Bei unserem traditionellen Laternenumzug marschierten wir mit den Laternen durch Mühlgraben. Zum Abschluss gab es ein leckeres Buffet im Mehrzweckhaus.
Heute bekamen wir Besuch von einem echten Internetexperten. Oliver Mittl erklärte uns das richtige Verhalten im Internet. Zum Abschluss durften wir verschiedene Quizfragen zu Social Media beantworten. Nun sind wir auch Experten!
Heute drehte sich der ganze Vormittag um das Thema „Halloween“. Wir haben Aufgaben in Deutsch und Englisch erledigt. Einige von uns haben auch ein Halloweenbild gestaltet oder ein Gespenst gebastelt. Besonders Freude hatten wir beim Backen und Verzieren der Muffins. Natürlich wurden gleich einige verspeist. Zum Schluss schauten wir noch einen Gruselfilm an.
Wir sind ganz stolz, dass wir dieses Schuljahr einmal im Monat Besuch von Gary, unserem Native Speaker, bekommen. Er ist Lehrer in der Mittelschule Neuhaus am Klausenbach. Da er seine Muttersprache Englisch ist und er wenig Deutsch spricht, unterhalten wir uns mit ihm auf Englisch. Erstaunt waren wir von seiner Größe, da er 2,06 m groß ist. Gary hat uns…
… und so wurden auch heuer wieder die Schulanfänger mit ihren Warnwesten ausgestattet um bei Dunkelheit und Nebel sicher in die Schule zu kommen.
Heute besuchten wir das Obstparadies Lendl! Wir lernten viel Neues über den Apfel und den verschiedenen Obstbäumen kennen. Danke an die Familie Lendl für den tollen Vormittag und die leckere Jause!
Bei uns in der Lernwelt drehte sich im September und Oktober alles um den Apfel. Es wurden verschiedene Aufgaben rund um den Apfel erledigt. Natürlich haben wir in dieser Zeit auch fleißig Äpfel gegessen.
Nun wird es ernst! Zum ersten Mal durften wir alleine auf der Straße fahren. Zur Vorbereitung für die Radfahrprüfung hatten wir am 27. September unsere erste Übungsfahrt.
